Von Georg Huber - Bestseller-Autor & Räucherexperte
Premium-Räucherstäbchen
"Made in Germany" aus
100% naturreinen Zutaten
Himmlische Dufterlebnisse mit kraftvoller energetischer
Wirkung auf Körper und Geist.
Naturreine Räucherstäbchen - und das Made in Germany.

Ist das möglich? Ja, das ist es!

Als 2010 mein Buch „Räucherstoffe und Räucherstäbchen“ erschien, bastelte ich über Monate an Rezepturen zur Herstellung von Räucherstäbchen. Es war ein schwieriges Unterfangen und ich musste meiner Frau versprechen, nie wieder Räucherstäbchen in der Küche zu machen.

Zwölf Jahre später befinde ich mich in einer großen Halle und der Wunsch hochwertige Räucherstäbchen zu produzieren ist endlich in Erfüllung gegangen.

Das Resultat sind Räucherstäbchen in absolut naturreiner Qualität aus eigener Produktion in Heppenheim, Deutschland.

Räucherstäbchen gibt es noch und nöcher auf dem Markt. Wieso hatte ich den Wunsch, diese selbst zu produzieren?

Aus einem ganz einfachen Grund: 95% aller Räucherstäbchen sind nicht natürlich, auch wenn die Hersteller oft etwas anderes behaupten.

Doch in den letzten Jahren sieht man einen deutlichen Trend hin zur Natur und deswegen freuen ich mich, dass wir mit Jeomra's Räucherstäbchen nun den Markt der Räucherstäbchen wandeln dürfen. Ganz im Sinne: Back to Nature!

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen schöne Duftmomente!

Dein Georg Huber
Jeomra's Räucherstäbchen
Entdecken Sie unsere authentischen Düfte
Für dieses Räucherstäbchen haben wir verschiedene orientalische Harze und Balsame, sowie Hölzer und Gewürze zu einem intensiven, warmen, sinnlichen Duft vereint, der an die Geschichten von 1001 Nacht erinnert.
Die Maydi-Stäbchen stellen wir mit Weihrauch von Somaliland her. Der Weihrauch wird jedes Jahr im felsigen Berggebiet von Nordsomalia von Hand geerntet. Vielseitiger exotischer Duft.
Der Weihrauch aus Oman gilt als der edelste Weihrauch der Welt und hat einen sehr guten Ruf. Der Weihrauch wird jeden Herbst im Dhofar-Gebirge geerntet. Klarer und minziger Duft.
Wohl kaum ein Duft wird häufiger mit Räucherstäbchen assoziiert wie Sandelholz, und das aus gutem Grund: Sein warmer, süß-holziger und balsamischer Duft schenkt dem Geist Frieden, fördert Meditation und Spiritualität und trägt Gebete zu den Göttern.
Unsere Räucherstäbchen aus Afrika enthalten drei verschiedene Weihrauchsorten aus Afrika (Somalia, Äthiopien & Ogaden). Ein sehr ausgeglichener und wohlriechender Duft.
Bekannt durch die Hippiebewegung und später auch die dunkle Szene zieht der exotische, dunkle, krautig-erdige Duft von Patchouli uns in seinen Bann. In Indien heisst es, Patchouliduft stimuliere vor allem die unteren Chakren, weshalb es ein hervorragendes Mittel ist, um Stress abzubauen, hektische Gedankenflüsse zu beruhigen, zu mehr Körperlichkeit zu finden und wieder den Boden unter den Füssen zu spüren.
Für dieses Räucherstäbchen haben wir den kostbaren Duft der Rose mit sakralem Weihrauch vereint. Zusammen bilden sie den Duft der Heiligkeit.
Palo Santo ist ein heiliger Helfer und ein begehrtes Holz in Südamerika für Zeremonien und zur energetischen Reinigung.
Diese Räucherstäbchen verströmen einen wärmenden, würzigen und wohligen Duft aus gemahlener Zimtrinde, ätherischem Zimtöl, deutschem Bio-Honig und balsamischem Benzoeharz.
Unsere Vorteile
Räucherstäbchen auf höchstem Niveau - Duftgenuss garantiert
  • 1
    Premium-Qualität
    Für unsere Räucherstäbchen kommen nur die allerbesten Rohstoffe in Frage. Wir verwenden nur fünf Zutaten und die Beste jeweils erhältliche Qualität. Dieses Qualitätsbewusstein spiegelt sich dann im tollen Duft wieder.
  • 2
    Keine Chemie
    Wir verzichten aus gesundheitlichen Gründen auf jegliche synthetischen Inhaltsstoffe wie Parfümöle, Binder und Abbrennhilfen. Das Räuchern soll eine spirituelle Praxis sein und kein Chemiexperiment.
  • 3
    Lokale Herstellung
    Wir sind Stolz darauf die ersten naturreinen Räucherstäbchen aus Deutschland anbieten zu können. Die lokale Produktion hat viele Vorteile, u.a. die Kontrolle über die Inhaltsstoffe und eine effektive Qualitätssicherung.
  • 4
    Faire Preise
    Die Produktion in Deutschland ist bis zu 30 x teurer ist als in Indien oder Vietnam. Die halbautomatisierte Herstellungsweise mit unserer Maschine "Berta", erlaubt uns trotzdem gute Preise anzubieten.
  • 5
    Tolles Dufterlebnis
    Die Kombination aus hochwertigsten Zuaten, frei von Chemie und kraftvollen aromatischen Rohstoffen wie Weihrauch, Sandelholz und Patchouli führt zu einem intensiven und authentischen Dufterlebnis.
  • 6
    Nachhaltige Rohstoffe
    Wir verwenden für unsere Räucherstäbchen nur Rohstoffe, die aus nachhaltigem Anbau resp. Sammlung stammen. Wir kaufen direkt von Kleinbauern und Sammlern die das ökologische Gleichgewicht respektieren.
  • 7
    Lange Brenndauer
    Aufgrund des hohen Harzanteiles und der sorgfältigen Verarbeitung, erreichen wir mit unseren Stäbchen eine lange Brenndauer von bis zu 60 Minuten. Eine ca. 25 - 30% längere Brenndauer als bei konventionellen Räucherstäbchen.
  • 8
    Ökologische Verpackung
    Wir legen Wert auf umweltfreundliche Verpackung. Aus diesem Grund verzichten wir auf Plastik und verwenden für unsere Räucherstäbchen 100% recycelbare Beutel. Entsorgen Sie die Verpackungen als Altpapier.
  • 9
    Energetisch aufbauend
    Rohstoffe wie Weihrauch, Sandelholz und Patchouli werden seit tausenden von Jahren für spirituelle Zwecke verräuchert. Profitieren Sie von den kraftvollen energetischen und aromatherapeutischen Wirkungen.
Geniessen Sie ein natürliches Dufterlebnis
Wir arbeiten ohne synthetische Düfte, Bindemittel oder Abrennhilfen. 100% pur & naturrein.
  • Weihrauch
    Für die Weihrauchstäbchen wird fein gemahlener Weihrauch aus Oman oder Somalia verwendet. Für die Patchouli- und Sandelholzstäbchen wird fein gemahlenes Patchoulipulver und Sandelholzpulver verwendet.
  • Ätherische Öle
    Ätherische Öle sind die Essenz der Pflanze und verfügen über eine geballte Duftkraft. Wir verwenden Weihrauchöle, Patchouli- und Sandelholzöl. Bald auch aus eigener Destillation direkt in Heppenheim.
  • Joss-Pulver
    Joss-Pulver ist sehr wichtig um einen klebrigen Teig zu formen, der alle Zutaten zusammenhält. Das Pulver stammt von der Rinde des Baumes Litsea glutinosa. Wir importieren den Rohstoff direkt von Vietnam.
  • Buchenholzkohle
    Damit die Räucherstäbchen gut abbrennen, verwenden wir hochwertige Buchenholzkohle aus Deutschland. Die Kohle stammt von 100 Jahre alten deutschen Betrieb aus unserer Region.
  • Bienenhonig
    Der hochwertige Bienenhonig in unseren Räucherstäbchen stammt aus deutscher Herkunft und fixiert den Duft von Weihrauch und anderen duftenden Rohstoffen wie Sandelholz.
  • Bambusstäbchen
    Nachdem wir den Teig aus allen Zutaten fertiggestellt haben, wir er mit der Hilfe unserer Räucherstäbchenmaschine "Berta" auf die Bambusstäbchen aufgerollt. Die Stäbchen sind aus 100% Bambus (unbehandelt).
Eindrücke aus Jeomra's
Räucherstäbchen Manufaktur
Frohes Schaffen In Heppenheim
Feedback von unseren geschätzten
Kundinnen und Kunden
  • Sensationell. Ich benutze schon lange ( 40 Jahre ) Räucherstäbchen, aber so eine Qualität und naturreines Geruchserlebnis ist mir bisher noch nicht unter gekommen. Georg ich muss sagen du bist ein Meister deines Fachs. Vielen Dank dafür.
    Isolde M. aus 61462 Königstein im Taunus
  • Bin begeistert. Diese handgemachten Räucherstäbchen sind einfach nur zu empfehlen, sehr angenehmer Duft und gute Brenndauer.
    Marco G. aus 59192 Bergkamen
  • So super! Der Duft ist so rein und präsent, dass man immer wieder ein Stäbchen anzünden mag. Vielen herzlichen Dank für die liebevolle Verpackung! Gerne komme ich immer wieder.
    Verena C. aus 79692 Kleines Wiesental
  • ✨🙏✨ Endlich was ich immer gesucht habe!
    Es hat mich alles berührt: die Klarheit der Verpackung, die Harmonie der Farben, die Perfektion der Räucherstäbchen und die Reinheit des Duftes. Ich bewundere euch für diese wertvolle Kreation.
    Annamaria I. aus 64732 Bad König
  • Tolle Weihrauchräucherstäbchen. Heute erst wieder ein Stäbchen geräuchert. Es ist ein sehr angenehmer, unaufdringlicher Geruch nach Weihrauch. Der feine Duft zieht dann gemütlich durch die Wohnung und tut seinen Job... Die Räume fühlen sich dann später irgendwie "geklärter" an, so mein Empfinden. Werde sicherlich die anderen neuen Sorten auch testen, wenn die jetzigen Stäbchen aufgebraucht sind.
    Ich persönlich finde es ja toll, das die in Deutschland gefertigt und handgerollt sind. Vielen Dank hierfür.
    Marlen T. aus 01159 Dresden
  • Die Räucherstäbchen verströmen einen wunderbaren Duft im Raum. Sie sind sehr gut gerollt. Die Qualität ist Top. Diese besonderen Räucherstäbchen sind ihren Preis wert. Ich zünde sie zur Raumharmonisierung und bei Ritualen an. In meinem Räucherturm glimmen sie langsam herunter, so daß der Duft lange erhalten bleibt. Ich kann sie mit bestem Gewissen weiter empfehlen. Allein die liebevolle Verpackung macht schon Freude. Einfach ein tolles Produkt.
    Jutta S. aus 59823 Arnsberg
  • Wundervoll. Diese Räucherstäbchen duften wundervoll! Sie sind voller positiver Energie. Es sind Herzöffner 💗. Wenn ich in Ihrem Duft schwelge, habe ich das Gefühl, mehr Klarheit zu gewinnen. Danke dafür 🙏
    Natalie C. aus 53379 Langeweile
  • Einfach genial. Das Beste was meine Sinne im Bezug auf Räucherstäbchen je erfahren haben. Vielen herzlichen Dank.
    Clemens M. aus AT-6870 Bezau
Unsere Auszeichnungen von judge.me
Über Georg Huber
Erschaffer von Jeomra's Räucherstäbchen
Georg Huber - Autor und Heiler

Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meiner Familie an der Bergstraße in Deutschland.


In meiner Jugend begann ich mich aufgrund schwerer Schicksalsschläge und Krankheiten mit dem Thema Heilung und Transformation auseinander zu setzen.


Der Wunsch Heilung zu erlernen und weiterzugeben, wurde immer stärker, so dass ich mit 18 Jahren energetische Heiltechniken erlernte.


Durch meine Hochsensibilität entwickelte ich mich weiter auf meinem Weg der Heilung und Transformation von Emotionen und Energiefelder.


Im Jahr 2009 erschien mein Bestseller „Energetische Hausreinigung“. Weitere Sachbücher und Romane folgten.


Als 2010 mein Buch „Räucherstoffe und Räucherstäbchen“ erschien, entwickelte ich über Monate verschiedenste Rezepturen zur Herstellung von Räucherstäbchen. Es war ein schwieriges Unterfangen und ich musste meiner Frau versprechen, nie wieder Räucherstäbchen in der Küche zu machen. :-)


Zwölf Jahre später ist der tiefe Wunsch Räucherstäbchen zu produzieren, mit der Unterstützung des Universums endlich in Erfüllung gegangen.

Oft gestellte Fragen
Bekannt aus